Internationales Forum Mechatronik | 24.-25. September 2025 | Graz

24.09.2025

Innovating Tomorrow - Erfolgsfaktor Mechatronik
Erleben Sie von 24.–25. Sept. 2025 den europäischen Marktplatz für Innovationen in Mechatronik und Automatisierung seit 2005 und treffen Sie künftige Geschäftspartner:innen!


Internationales Forum Mechatronik 2025
24.–25. Sept. 2025 | Wirtschaftskammer Steiermark, Graz


Das Internationale Forum Mechatronik findet dieses Jahr zum ersten Mal in Graz statt. Die 20. Ausgabe des Branchentreffs dreht sich um das Themengebiet Innovating Tomorrow - Erfolgsfaktor Mechatronik. Gastgeber AT STYRIA bietet an seinem Standort in der WKO Steiermark einen europäischen Marktplatz zur Präsentation und Diskussion von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen aus Wissenschaft und Wirtschaft, zur Anbahnung neuer Partnerschaften und zur Steigerung der Innovationsdynamik in den beteiligten Wirtschaftsräumen.


Während des Internationalen Forum Mechatronik im September besteht nicht nur die Möglichkeit, die Steiermark als dynamisches Innovationszentrum zu erleben, sondern auch an Betriebsführungen durch Unternehmen des Netzwerks der AT STYRIA teilzunehmen, die Einblicke in deren Produktion und Innovationen geben. Die Teilnehmenden erwartet ein vielschichtiges Programm: von Vorträgen von Experten über Werksführungen bis hin zu einer Technologieausstellung.


PROGRAMM HIGHLIGHTS:



  • Internationale Referent:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft

  • Vorzeigeprojekte aus den Cluster Regionen

  • Podiumsdiskussion mit relevanten Entscheidungsträger:innen, Unternehmen,

  • Start-ups und Forschungseinrichtungen

  • Parallel Sessions mit Fokus auf Mechatroniklösungen für morgen

  • Unternehmensbesichtigungen (zur Auswahl)

  • Abendveranstaltung

  • Begleitende Ausstellung von Unternehmen und ausgewählten Startups


Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne



Details, Programm sowie den Anmeldelink finden Sie unter: https://www.b2match.com/e/internationales-forum-mechatronik-2025.


Wenden Sie sich auch an die EEN-Expertin Lisa-Maria Katholnig lmk@ic-steiermark.at


 


Zurück zur Übersicht